Die Zukunft der juristischen Arbeit?

Der Einsatz generativer KI in Rechtsabteilungen

Unsere Einschätzung und die Ergebnisse unserer Umfrage zu generativer KI für Rechtsabteilungen von Unternehmen.

Erkundung des Potenzials von generativer KI in der Rechtsberatung

Trotz des transformativen Versprechens von Legal Tech in den letzten Jahren ist die Arbeit von Rechtsabteilungen weitgehend unverändert geblieben und Legal Tech-Lösungen haben nur schrittweise Optimierungen gebracht. Bei Deloitte Legal sind wir davon überzeugt, dass generative KI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Rechtsdienstleistungen in Anspruch genommen und erbracht werden, nachhaltig zu verändern.

Vor diesem Hintergrund haben wir eine Umfrage durchgeführt, um zu erfahren, wie unsere Mandanten über generative KI denken; dabei lag unser Fokus insbesondere auf die Vorteile, die Hindernisse für ihre Einführung und ihrer Auswirkungen auf das juristische Ökosystem. An der Umfrage haben leitende Juristen von 43 unserer größten Kunden teilgenommen. Die Zusammenfassung enthält die wichtigsten Ergebnisse, während der vollständige Bericht unsere Markteinschätzungen und Sichtweise für die Zukunft der juristischen Arbeit und der Rechtsbranche enthält.

Laden Sie sich den vollständigen Bericht oder die Zusammenfassung (beides in englischer Sprache) direkt hier herunter:

Download der Zusammenfassung

Download des vollständigen Berichts

Generative KI wird einen transformativen und weitreichenden Einfluss auf Rechtsabteilungen haben

Produktivität

Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist nicht nur der Ansicht, dass generative KI mäßige bis erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben wird, wie juristische Arbeit ausgeführt wird, sondern viele prognostizieren auch, dass einige juristische Aufgaben überflüssig werden.

Vorteile

Effizienz und Produktivität stehen an oberster Stelle, gefolgt von einem verbesserten juristischen Erlebnis für Mandanten und Juristen sowie der Möglichkeit, die Erbringung juristischer Dienstleistungen zu verbessern und neue Möglichkeiten und Kompetenzen zu erschließen.

Juristisches Ökosystem

Generative KI wird zu einem grundlegenden Wandel in der juristischen Personallandschaft und in dem Zusammenspiel interner und externer Mitarbeiter führen, wobei die Einzelkosten für die Erbringung juristischer Dienstleistungen sinken werden. Dies stellt CXOs und General Counsel (GC) vor strategische Entscheidungen darüber, wie und wo zusätzliche Kapazitäten, die durch den Einsatz generativer KI geschaffen werden, sinnvoll eingesetzt werden sollen.

 Weg zur Einführung

Rechtsabteilungen müssen schnell und entschlossen handeln, wenn sie die ehrgeizigen Ziele für die Einführung erreichen wollen, zumal der Einsatz generativer KI derzeit noch gering ist. Rechtsabteilungen sollten anstreben, Hindernisse - insbesondere finanzieller Art - zu überwinden, indem sie sich dafür einsetzen, dass generative KI zu einem vorrangigen Investitionsbereich wird.

Dienstleister und Kanzleien

Der externe Rechtsmarkt wird sich verändern. Diejenigen, die generative KI für sich nutzen, werden mit einem klaren Wettbewerbsvorteil punkten. Rechtsabteilungen suchen nach führenden Unternehmen, die eine wichtige Rolle als Partner bei der Einführung von generativer KI in Initiativen wie eines Proof of Concept einnehmen.

Erfahren Sie mehr

Die Zukunft der juristischen Arbeit?

Erfahren Sie mehr über das Potential von generativer KI bei der Transformation der Rechtsberatung, über die Vorteile und Hindernisse bei der Umsetzung und die Herausforderungen für Rechtsabteilungen.