Deutschlands beste Kanzleien 2025

Deloitte Legal in zahlreichen "Best Law Firms in Germany" Rankings vertreten

Am 25. September 2025 erschien das Kanzleiranking des US-Verlags "Best Lawyers" in Kooperation mit dem Handelsblatt nun zum zweiten Mal auch für Deutschland. Deloitte Legal wurde in insgesamt 25 nationalen und regionalen Rankings gelistet:

  • Deutschlandweit: Ein Tier-1-Ranking, drei Tier 2-Rankings und drei Tier 3-Rankings
  • Regional: Sieben Standorte in Tier 1-Rankings, sechs Standorte in Tier 2-Rankings und fünf Standorte in Tier 3-Rankings.

Die Ergebnisse des Rankings basieren auf dem Feedback mehr als 10.000 Mandanten weltweit, den Bewertungen von rund 6.000 Anwältinnen und Anwälten, zahlreichen Interviews mit Praxisgruppen- und Kanzleileitern sowie umfangreichen Daten, die im Rahmen des „Law Firm Survey“ erhoben wurden.

Nationale Rankings

Im nationalen Ranking für Deutschland wurden folgende Rechtsgebiete in Tier 1 gerankt:

  • Corporate Law

Die Rankings in Tier 2 sind wie folgt:

  • Banking and Finance Law, 
  • Information Technology Law und 
  • Mergers and Acquisitions Law.

Ins Tier 3 haben es folgende Bereich geschafft:

  • Intellectual Property Law,
  • Labor and Employment Law und 
  • Restructuring and Insolvency Law.

Regionale Rankings

Darüber hinaus freuen wir uns sehr, dass Deloitte Legal in vielen Rechtsgebieten in den regionalen Rankings sehr weit oben in den Rankings gelandet ist:

In Tier 1 konnten sich

  • Baden-Württemberg (Corporate Law),
  • Bayern (Corporate Law),
  • Berlin (Information Technology Law und Real Estate Law),
  • Hamburg (Mergers and Acquisitions Law und Restructuring and Insolvency Law),
  • Hessen (Banking and Finance Law und Information Technology Law),
  • Niedersachsen (Corporate Law) und
  • Nordrhein-Westfalen (Corporate Law und Mergers and Acquisitions Law) platzieren.

In Tier 2 werden folgende Regionen und Rechtsbereiche gelistet:

  • Bayern (Restructuring and Insolvency Law),
  • Berlin (Intellectual Property Law),
  • Hamburg (Competition / Antitrust Law und Labor and Employment Law),
  • Hessen (Litigation und Outsourcing),
  • Niedersachsen (Labor and Employment Law) und
  • Nordrhein-Westfalen (Labor and Employment Law).

Tier 3 Platzierungen erreichten:

  • Bayern (Mergers and Acquisitions Law und Private Equity Law),
  • Berlin (Data Security and Privacy Law), 
  • Hamburg (Corporate Law und Regulatory Practice),
  • Hessen (Arbitration and Mediation, Intellectual Property Law, Mergers and Acquisitions Law, Real Estate Law und Regulatory Practice) und 
  • Nordrhein-Westfalen (Intellectual Property Law).

Did you find this useful?

Thanks for your feedback